Das Wetter war sommerlich und so nutzten wir den Sonntag, um einen Ausflug an unseren Lieblingssee bei Lichtenfels zu machen. Wir begannen mit einer kleinen Bootstour und schon bald stand Baden auf dem Programm.
Zugegeben: Auch wenn die Außentemperaturen schon sommerhaft waren, hatte der See noch keine angenehme Badetemperatur. Dies verzögerte das Betreten des Gewässers einige Zeit. Doch auch bei erwärmten Seen im Sommer gilt es zu Bedenken, dass unterschiedlich warme Wasserströmungen das Wohlbefinden und damit das Sicherheitsgefühl des Schwimmanfängers im Freigewässer negativ beeinflussen können.
Das Einsteigen ins Wasser wurde zusätzlich dadurch verzögert, dass, anders als im Schwimmbad, irgendwie nicht klar war, wohin man tritt, weil man ja die Füße nicht sehen konnte. Komischerweise ging es auch nicht schön gleichmäßig ins Wasser wie im Lehrschwimmbecken; einmal war beim nächsten Schritt der Boden weg...
So etwas ähnliches ergeignete sich dann nach einigen Schwimmzügen, als meine Tochter dachte "Hier müsste ich schon stehen können". Bestimmt kennt jeder, der schon einmal im See geschwommen ist, diesen kurzen Moment, als plötzlich der Boden fehlt.
Warum schreibe ich das alles?
Obwohl meine Tochter seit über einem Jahr schwimmt, war sie plötzlich wieder "Anfänger". Sie war, zum Glück, ähnlich vorsichtig wie bei ihren ersten Schwimmbadbesuchen. Für uns als Eltern ist es wichtig, die Herausforderungen, die eine neue Wasserumgebung bereit hält, im Hinterkopf zu haben, damit die ersten Geh- ...äh Schwimmversuche im See gelingen und alle fröhlich und gesund wieder nach Hause kommen.
Ich hatte zu diesem Zweck meine aufblasbare Rettungsboje dabei. [Ich nutze sie normalerweise dafür, wenn ich alleine längere Strecken im Freigewässer schwimme. Auch wenn sie natürlich nicht ohmmachtssicher ist, so kann sie bei Wadenkrämpfen doch nützlich sein. Zumindest wird man besser gesehen bzw. schneller gefunden ;-).]
Diese Boje, war immer in der Nähe und gab meiner Tochter zusätzliche Sicherheit bein den ersten Schwimmzügen.
Somit konnten wir das erste Schwimmen in der Natur erfolgreich abschließen und wir sind beide sehr gespannt, wie die nächsten Ausflüge an den See werden.